Jetzt denke ich noch einen Schritt weiter, vielleicht magst du weiter mitgehen?
Betrachte ich das Thema »Wiederstandsfähigkeit« in der Tiefe weiter, heißt resilient-sein für mich ebenfalls, die Fähigkeit frei zu sein von der Erwartung, das Leben müsste mir dauerhaften Genuss, Wohlbefinden zukommen lassen.
Das Leben ist wie eine Münze, die aus zwei Seiten besteht. Die Anhaftung an die eine ist genauso »ungesund« wie die Anhaftung an die andere.
Aus diesem Grunde schätze ich die Zen-Meditation, in der das Nicht-Anhaften, im Gegenwärtigen-Sein geübt wird.
Und nochmal weiter gedacht. Was meinst du zu Folgendem?
Wahre Resilienz heißt für mich in der Tiefe:
gegenwärtig in Verbindung mit der Quelle allen Seins leben
und aus dieser schöpfen.
Deshalb heisst meine Webseite auch: resilient-sein. Es hat etwas mit unserem Sein zu tun. Das Sein findet nur gegenwärtig statt. Die Vergangenheit ist vorbei. Die Zukunft noch nicht da. Gibt es einen anderen Zeitpunkt als das »Jetzt«?
Jeder »Schritt« ist das Ziel.
Magst du noch einen Gedankenschritt mit mir weiter denken?
Ich meine, ich habe mich selbst dazu entschlossen, bestimmte Erfahrungen zu machen. Diese Entscheidung fiel zum Zeitpunkt meiner Geburt. Es ist mein eigener Wunsch, mein Leben und meine Herausforderungen genauso zu erfahren, wie ich sie erlebe. Sie bieten mir die Gelegenheit, dadurch zu reifen und mich zu entwickeln.
Die Erfahrungen geben mir Gelegenheit, Himmel und Erde in mir in Einklang zu bringen. ICH BIN im Gleichklang mit der Schöpfung. Das wärs doch, findest du nicht? Kannst du das von dir sagen? Ich (noch) nicht. Es ist mein Wunsch und Ziel.
Es gab einige Menschen, die uns gezeigt haben wie es geht.
Yeshua war einer von ihnen.
Erinnern wir.
Auch wenn du im Detail eine andere Sicht hast, ist uns beiden doch eines gemeinsam:
Wir wollen beide so leben, das es uns gut geht.
Und jetzt ist der einzige Moment zur Umsetzung,
unser Alltag der ideale Lehrmeister.
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. (chin. Sprichwort)
Bist du bereit?
Zurück auf Anfang. Was setzt dir zu?
Wo magst du beginnen?